permanent live

×+ Ausstellung

–––––––––––––––
Eva Berendes
Bert Didillon
Olafur Eliasson
Ingo Gerken
Almut Hilf
Sofia Hultén
Daniel Rode
Susa Templin
–––––––––––––––
8.9.–15.10. 2023
jeweils Sa+So 14–18 Uhr

–––––––––––––––
So 1.10. um 17 Uhr
Talk mit Almut Hilf, Andreas Koch, Peter K. Koch u.a.
anschließend Drinks
–––––––––––––––
So 15.10. um 17 Uhr
Finissage mit Drinks
–––––––––––––––
kuratiert von Andreas Koch und Peter K. Koch
–––––––––––––––

Projektraum
Die Möglichkeit einer Insel
Inselstraße 7, 10117 Berlin

www.moeglichkeit-einer-insel.de

B 0032 Textbuch

Christina Zück
Onkomoderne

Christina Zück ,  Onkomoderne
10,00 €

Die bisher in der von hundert veröffentlichten 21 Kolumnen Onkomoderne von Christina Zück sind in einem Buch zusammen mit den dazu entstandenen Fotografien gesammelt erschienen.

In der Einführung zum Buch schrieb Barbara Buchmaier: „Die Texte, die oft ganz unmittelbar an einem bestimmten Produkt, Ort oder Sachverhalt ansetzen und mit vielen Buzzwords und idiosynkratischen Bemerkungen versehen sind, erscheinen wie ein Hybrid aus Reportage, (Feld-)Forschung, (Gesellschafts-/Kunst-)Kritik, Tagebuch/Autofiktion, Satire und Science-Fiction. Die dazu abgebildeten Fotos, die direkt und ungeniert Eindrücke von den Personen, Orten oder Situationen wiedergeben, die der schriftlichen Analyse unterzogen werden, stammen von der Autorin selbst. Nach der Beschäftigung mit dem Buch werden uns unterschiedliche Bilder in Erinnerung bleiben. Bei mir sind es besonders die von Slavoj Žižek, der für Christina Zück den Übergang von der Philosophie in die Popkultur markiert, sowie das Foto von Angela Merkel, das beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung entstand.“

Gestaltung: Andreas Koch

152 Seiten
Paperback
deutsch
14,8 x 21 cm

Juni 2022
ISBN 978-3-9823386-6-8

www.czueck.de

  • Christina Zück ,  Onkomoderne
  • Christina Zück ,  Onkomoderne
  • Christina Zück ,  Onkomoderne
  • Christina Zück ,  Onkomoderne
  • Christina Zück ,  Onkomoderne
  • Christina Zück ,  Onkomoderne
  • Christina Zück ,  Onkomoderne