B 0005 Monografie

Ulrike Möschel
schenken, stehlen, tauschen

Ulrike Möschel interessiert sich für die räumliche Dimension von Objekten weniger im Sinne alltäglicher Gebrauchsgegenstände, sondern als Inventar im (stadt-)räumlichen Kontext. Sie entwickelt ihre künstlerischen Projekte aus den Orten heraus, an denen sie arbeitet.

Mit ihren im Katalog dokumentierten Arbeiten steht die Idee, örtliche Funktionskreisläufe aufzudecken, umzudeuten und ihnen eine neue, bedrohte oder bedrohende Existenz zu verleihen. Materialität und Immaterialität gehen bei Möschels Arbeiten eine Synthese ein.

mehr lesen
B 0003 Monografie

Thomas Neumann
Pictures from Utopia

Die zwölfteilige Serie Pictures from Utopia widmet sich der spannenden und komplexen Herausforderung, fotografische Bilder einer Utopie auf die Darstellbarkeit derselben zu hinterfragen und die dabei verwendet Bildsprache selbst im Medium der Fotografie zu analysieren.

mehr lesen
B 0002 Künstlerbuch

Brasilia Bangkok Berlin
Stephanie Kloss, Heidi Specker, Florian Braun

Das Fotobuch Brasilia, Bangkok, Berlin bietet eine Bestandsaufnahme dieser drei Städte mit der Präzision der künstlerischen Fotografie, aus drei verschiedenen subjektiven Perspektiven. Die bildbegleitenden Kommentare, gefunden auf privaten, gewerblichen oder institutionellen Websites, unterstreichen den poetisch-kritischen Anspruch des Buchprojekts.

mehr lesen
B 0001 Ausstellungskatalog

Welt ohne Gegenstände

Der Katalog dokumentiert die Gruppenausstellung Welt ohne Gegenstände, die 2004 im Berliner Projektraum Glue stattfand und neuere Positionen abstrakter Kunst präsentiert hat.

mehr lesen